Datenschutz auf einen Blick

Transparenz und Schutz Ihrer Daten sind unsere Priorität

Einleitung zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns elementar. Wir behandeln Ihre Angaben stets vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorgaben der DSGVO.

Unsere Hinweise erläutern, welche Daten wir erfassen, wie sie verwendet werden und welche Rechte Ihnen zustehen. Mit Ihrem Vertrauen gehen wir verantwortungsvoll um.

Art der Datenerhebung

Daten werden erhoben, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder unsere Seite besuchen. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.

Direkt erfasste Datenarten

  • Name und Vorname zur individuellen Ansprache
  • E-Mail-Adresse für Rückfragen
  • Telefonnummer bei gewünschter Kontaktaufnahme
  • Anliegen und Betreff zur schnellen Bearbeitung
  • Nachrichteninhalte und übermittelte Informationen

Automatisch erfasste Datenarten

  • IP-Adresse zur Fehlerdiagnose
  • Zugriffszeiten für Sicherheitsprotokolle
  • Geräteinformationen für optimierte Darstellung
  • Browserdaten zur Kompatibilitätsanalyse
  • Cookies zur Funktionalitätsverbesserung

Verwendungszwecke der Daten

Ihre Daten dienen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, der Optimierung der Website und zum Schutz vor Missbrauch.

  • Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme
  • Optimierung von Abläufen
  • Sicherstellung technischer Funktion
  • Fehlerdiagnose und Sicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Erstellung anonymisierter Nutzungsstatistiken
  • Beantwortung individueller Anfragen

Unser Versprechen: Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken weitergegeben. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und treffen geeignete Schutzmaßnahmen.

Datenweitergabe an Dritte

Weitergaben erfolgen nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach DSGVO geregelt wurde.

Einsatz von Dienstleistern

Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und sorgen für vertragliche Datenschutzgarantien. Alle Vorgänge unterliegen der DSGVO.

Rechtliche Verpflichtungen

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur bei gesetzlichen Anforderungen.

Anonymisierte Statistikdaten

Auswertungen erfolgen ausschließlich ohne Personenbezug.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit Ihrer Angaben.

  • Recht auf Auskunft aller gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Übertragbarkeit auf Dritte
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Einschränkung der Verarbeitung auf das Nötigste

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihr Anliegen zeitnah und nach geltenden Vorschriften.

Technische und organisatorische Sicherheit

Wir setzen anerkannte Verfahren und regelmäßige Kontrollen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff ein.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselung sensibler Daten
  • Regelmäßige Software- und Systemupdates
  • Backup-Lösungen zum Schutz vor Datenverlust
  • Firewall- und Sicherheitssysteme

Organisatorische Maßnahmen

  • Sensibilisierung der Mitarbeitenden
  • Zutrittskontrollen zu Büroräumen
  • Vertragsbindungen zur Geheimhaltung
  • Prüfung externer Dienstleister

Speicherdauer Ihrer Daten

Ihre Angaben werden so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Verwaltung Ihrer Kontaktdaten
  • Bearbeitung von Beratungsanfragen
  • Abwicklung der Korrespondenz
  • Erfüllung rechtlicher Dokumentationspflichten
  • Keine Weitergabe zu Werbezwecken

Wir bewahren Ihre Daten nicht länger als nötig auf.

Datenübermittlung ins Ausland

Übermittlungen erfolgen nur mit angemessenem Datenschutzniveau. Es werden EU-Standardvertragsklauseln genutzt.

  • Anwendbarkeit der DSGVO auch bei Auslandsübertragung
  • Sorgfältige Auswahl von Auftragsverarbeitern
  • Technische Sicherungsmaßnahmen
  • Information über Datenübermittlungen auf Anfrage

Verwendung von Cookies

Cookies dienen der Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Sie können im Browser kontrolliert oder deaktiviert werden.

Cookie-Arten im Einsatz

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Analyse der Nutzung zu Optimierungszwecken
  • Cookies für Benutzereinstellungen
  • Speicherung individueller Präferenzen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Änderungen dieser Erklärung

Änderungen werden transparent veröffentlicht. Wir empfehlen eine regelmäßige Prüfung der Datenschutzerklärung.

  • Information bei wesentlichen Änderungen
  • Anpassungen an rechtliche Entwicklungen
  • Klar ausgewiesene Versionsstände
  • Frühzeitige Kommunikation über Neuerungen

Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates.

Kontakt zu Datenschutzfragen

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit vertraulich.

cylorianiq

Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany

Telefon: +49 (07171) 023 1494

E-Mail: content@cylorianiq.com

Letzte Aktualisierung am 5. November 2025

Gültig ab 5. November 2025